
Ibn Challikān ({arS|ابن خلكان|d=Ibn Ḫallikān}, auch Ibn Khallikan; * 22. September 1211 in Arbil; † 30. Oktober 1282 in Damaskus) war ein arabischer Biograph und islamischer Rechtsgelehrter. Sein voller Name lautet Aḥmad b. Muḥammad b. Ibrāhīm Abu ’l-ʿAbbās Schams ad-Dīn al-Barmakī al-Irbilī asch-Schāfiʿī. Ibn Challik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Challikan

Ibn Challikan , Schemseddîn Abul Abbas Ahmed, arab. Historiker, geb. 1211 zu Arbela, bekleidete hohe richterliche Ämter in Kairo und Damaskus und starb 1282. Unter seinen Schriften sind für uns die "Vitae illustrium virorum" (hrsg. von Wüstenfeld, Göttingen 1835-50, 13 Hefte; von Guckin de Slane, Bd. 1, Par. 1842; franz. von demselbe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.